Am Sonntagabend fuhren unsere ersten Männer in den Berliner Norden und wollten in Pankow den Schwung des vergangenen Spiels mitnehmen und voll punkten. Ergänzt durch den ein oder anderen Spieler aus der A-Jugend und der dritten Mannschaft, startete man trotz zwischenzeitlichem zwei Tore Rückstand gut in das Spiel. Nach 20 gespielten Minuten führte man mit 6:9 und zeigte vor den mitgereisten Fans ein größtenteils ansehnliches Spiel.
Zwar konnten die Pankower noch bis auf ein Tor bis zur 29. Minuten an Blau-Weiß rankommen, aber als kurz vor Halbzeitpfiff Carsten unter lautem Jubel der Fans zur 13:15 Führung traf, hoffte man den Schwung aus der Halbzeitpause mitnehmen zu können.
Nach dem Wiederanpfiff schlichen sich leider immer wieder Unkonzentriertheiten mit in das Spiel ein und Angriffe konnten nicht mit Ruhe zu Ende gespielt werden, sodass nach 6 Minuten in der zweiten Halbzeit die Führung für die Gastgeber auf der Anzeigetafel vermerkt war. Nach einer genommenen Auszeit kämpfte man sich zurück, denn auch der Gegner konnte nicht immer Profit aus den vergebenen Chancen von Blau-Weiß ziehen. Anschließend glichen sich beide Mannschaften immer wieder gegenseitig aus und es konnte sich kein Team vom anderen Team absetzen.
Zum Abpfiff stand man etwas verdutzt mit einem 27:27 Unentschieden auf der Platte. Für Blau-Weiß fühlte es sich dabei eher wie ein Punktverlust an und für Pankow eher wie ein Punktgewinn. Im nächsten Heimspiel sollte man sich dennoch an dem Punktgewinn hochziehen und den Fokus auf die kommenden Aufgaben richten.
Thieße, Hüffmeier, Münchow, Mews (2), Quente (1), Mehl (4), Krist (4), Rohrbeck (5), Baljevic (1), Dag (4), Kern (1), Petrauschke, Tellner (5)