Nach unsere spektakulären Niederlage gegen den Tabellenersten, mussten wir diese Woche gegen den 2. in der Tabelle ran. Zum Glück haben die Platzierungen zu Beginn der Saison noch nicht so viel zu sagen. SG AC/ Eintracht Berlin III hatte bisher zwar gewonnen, aber die Siege fielen sehr knapp aus. Vor dem Spiel wünschte sich Ali (unsere Trainerin), dass wir die ersten 10 Minuten nicht verschlafen und konzentriert in das Spiel starten.

Gesagt – Getan. Nach 17 Sekunden schnappt sich Betti den Ball läuft einen Tempogegenstoß und wirft das erste Tor. So schnell ist noch nie ein Tor bei uns gefallen. Gleich im nächsten Angriff ergattern wir wieder den Ball, Magda steht im gegnerischen 9m Raum frei und wirft das nächste Tor. Das ging fix und sah für das weitere Spiel gut aus. Gefühlt können wir in den ersten 10 Minuten jeden Angriff der Gegner gut unterbrechen und spielen den Ball schnell nach vorne. Das einige Manko ist jetzt die Treffsicherheit bei uns. Erst nach 6 Minuten wirft Vivi das nächste Tor. Unsere Abwehr stand bis dahin weiterhin stabil, sodass unsere Gegner erst nach 9 Minuten das erste Tor erzielen. Zum Ende der ersten 10 Minuten steht es 4:1, damit konnte Ali gut leben.

Und dann kamen die restlichen 50 Minuten. Wir zählten in der Abwehr nicht gut genug ab und wenn wir den Ball schnell zum gegnerischen Tor transportierten, trafen wir das Tor nicht. Zur Halbzeit steht es deswegen 7:6. In der Halbzeitpause wurde dann besprochen, dass wir in der Abwehr deutlicher Abzählen und die Gegenspieler besser übergeben und übernehmen müssen. Im Angriff war die Devise tief in die Lücken zu stoßen und den Ball endlich ins Tor zu bekommen.

Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit setzten wir kurzzeitig das um, was wir besprochen hatten. Vivi kämpfte sich durch die gegnerische Abwehr und nach 36 Minuten steht es 10:7. Die Gegner warfen daraufhin 2 Tore und Maria verkürzte durch ein schönes Tor von Linksaußen. Nach 38 Minuten steht es 11:9. Vivi bekommt 2 Minuten, weil sie ein bisschen ungünstig hinter der Gegenspielerin stand. Eigentlich wollte sie diese nur umarmen. Die nächsten 10 Minuten betreiben wir eine gute Abwehr und liefen dann in einen eher mäßigen Angriff ohne Torerfolg. Die Gegner kommen nur selten zum Tor durch und wenn doch halten unsere Torhüter Steffi und Usch die Bälle.

In der 50. Minute wachen wir dann wieder auf. Magda verwirft zwar einen 7m, holt sich aber gleich den abprallenden Ball und verwandelt diesen. Vivi mogelt sich wieder gut durch die Abwehr und nach 55 Minuten steht es 13:10. Der Spielstand erinnert ein bisschen an schlechten Fußball, aber egal, hauptsache die Aussicht auf 2 Punkte waren da. Die Gegner nehmen eine Auszeit und werfen anschließend noch 2 Tore – doch zum Glück hätten sie 3 gebraucht.

Nach Abpfiff sind wir sehr froh über die 2 Punkte. Das wir mit 13:12 gewonnen haben, müssen wir ja keinem erzählen. In der Winterpausen heißt es jetzt weiter an das Potential der Mannschaft an zu knüpfen und unser Zusammenspiel weiter zu verbessern.