Im dritten Heimspiel in dieser Saison kam der Gast aus Hellersdorf und unsere Männer aus Tempelhof wollten sie unbedingt ohne Punkte wieder nach Hause schicken. Beginnend in der ersten Halbzeit spielte die Gastmannschaft ihre deutlich größere Erfahrung immer wieder aus. Nach langen Angriffen fanden sie irgendwann häufig eine Lücke und konnten Treffer erzielen. Entscheidend war aber die Antwort im Angriff durch unsere M1: Trotz der kräftezehrenden Verteidigung und zwischenzeitlichen Unkonzentriertheit, konnten wir uns eine Führung erarbeiten. Hellersdorf führte zwar zwischenzeitlich mit zwei Toren, ihre Angriffe wurden aber immer wieder erfolgreich retourniert und eine konzentriertere Abwehrleistung brachte unsere Männer bis zur Halbzeit mit zwei Toren in Front. Die Führung hätte allerdings aufgrund einer mangelnden Chancenverwertung auch deutlich höher ausfallen können (müssen!).

Der Start in die zweite Halbzeit verlief ähnlich wie der Start in die erste Halbzeit. Zu Beginn musste sich Blau-Weiß erst einmal sammeln und kam mit hoher Fehleranfälligkeit aus der Halbzeit. Im Anschluss egalisierten sich die Teams gegenseitig und schoben sich wiederkehrend mit 1-2 Toren aneinander vorbei. Im letzten Viertel konnte sich unsere Männermannschaft von Gästen absetzen und hat mit einem 33:30 nichts mehr anbrennen lassen.

Besonders hervorzuheben ist die Fokussierung auf das eigene Spielvermögen. Die Mannschaft hat sich von dem ein oder anderen Rückschlag (z.B. zwei rote Karten) im Laufe des Spiels nicht verunsichern lassen und angeführt von unserem Kreisläufer Marcel Münchow die Punkte in der Schlussphase solide eingefahren.

 

Thieße, Petersen, Münchow (3), Jobs (7), Quente(4), Stark, Krist (5), Rohrbeck, Baljevic (2), Dag (5), Kern, Prunner (1), Büttner (1), Tellner (4)