Auf ihrer Abschiedstournee durch die OOS traf die M1 vergangenen Samstag auf die ebenfalls bereits abgestiegenen BTVler aus Kreuzberg. Beiden Teams war aber bereits beim Aufwärmen anzumerken, dass sie die Partie auf die leichte Schulter nehmen. Stattdessen entwickelte sich im Laufe des Geschehens ein Kräftemessen auf Augenhöhe, das in gewisser Weise schon als kleiner Gradmesser für die kommende Saison in der Verbandsliga gesehen werden kann.
Nach verschlafenem Start und zwischenzeitigem Fünf-Tore-Rückstand fanden die Viehstädter erst im Laufe des ersten Durchgangs zu ihren Stärken im Tempospiel und konnten vorne, teilweise relativ unbedrängt vom Gegner, regelmäßig einnetzen. Da auch Blau-Weiß die Abwehr nur halbherzig spielte, ging es mit einem 17:19 Rückstand in die Kabine. Nach dem Seitenwechsel glichen die Gastgeber relativ schnell aus, bevor das Spiel etwas zerfahrener wurde. Einige Zeitstrafen sowie zwei direkte rote Karten störten den Spielfluss auf beiden Seiten, sodass kein Team sich entscheidend absetzen konnte. Am Ende spielten die Hausherren ihre körperlichen Vorteile aus, sodass beim Abpfiff ein 33:29 auf der Anzeigetafel stand. Kommenden Sonntag steigt das Rückspiel in der Sporthalle vor dem Schlesischen Tor. Hier soll unbedingt ein Sieg her, um diese Saison auf dem bestmöglichen Platz abzuschließen.