Blau-Weiss Handball
einmal immer Blau-Weisser

Lundaspelen, dem größten Jugendhandballturnier der Welt (mA1)

Das erste Spiel in Lund startete um 15 Uhr gegen HK Ankaret. Die ersten 15min verlaufen einseitig für beide Seiten. Danach setzten wir uns gute ab und haben das Spiel solide runter gespielt. Konrad Beck überzeugt das ganze Spiel mit unglaublichen Paraden und sichert der Mannschaft damit einen sicheren Sieg.
Torschützen: Suad Pajaziti (5 Tore)
Frederic Bartmann(3 Tore) Sebastian Schuck(2 Tore) Robert Bunse(1 Tor) Leo Heim(1 Tor) Joel Nitschke(1 Tor) Emil Barthel(1 Tor)
Mit einer halben Stunde Pause startet die Mannschaft in das zweite Spiel des Tages gegen HT München ||. Wir starten mit hoher Intensität in das Spiel und überlaufen den Gegner. Der Gegner hat keine Chance mehr und somit sichern wir uns den zweiten Siege im Turnier.

Torschützen: Suad Pajaziti(4Tore) Jannes Köster(3Tore) Daniel Biernacki(3 Tore) Joel Nitschke(2 Tore) Tim Woltersdorf(2 Tore) Vincent Petrauschke(1 Tor) Sebastian Schuck (1 Tor) Emil Barthel(1 Tor) Leo Heim(1 Tor)
Damit ungeschlagen als erster in der Gruppe. Nun liegt der Fokus auf die nächsten Spiele und der Einzug in die K.O. Runde.

Dieser Fokus gelang uns leider nicht. Das erste Spiel startete schon deutlich früher, und dementsprechend mussten unsere Jungs der mA1 auch früher aufstehen. Das hat man besonders im ersten Spiel gemerkt, da sich das Spiel sehr verschlafen und müde anfühlte. Die Gegner, die HSG Mönkeberg-Schönkirchen, kamen mit der Uhrzeit besser zurecht und gewannen das erste Spiel gegen uns. Nun war es wichtig, das vierte Spiel der Gruppe gegen die finnische Mannschaft Grankulla IFK zu gewinnen, um die Möglichkeit zu haben, im A-Pokal mitspielen zu können. Nach einer deutlich spannenderen Partie haben wir das Spiel jedoch leider knapp verloren, und Grankulla IFK sicherte sich verdient den ersten Platz der Gruppe. Durch diese Niederlage rutschten wir durch die Mannschaft HK-Ankaret auf den dritten Platz und spielten nun im B-Pokal.

Im B-Pokal verloren wir leider schon im 2. Spiel. Das hieß für uns, dass wir das Turnier hiermit beendet hatten.
Der letzte Tag des Lund-Turniers bestand für die mA der SpVg Blau-Weiß aus dem Zuschauen der Finals in der Haupthalle. Zusammen mit vielen anderen Teams konnte man Jugendhandball auf hohem Niveau bewundern. Danach machten wir uns auf den Weg ins lokale Schwimmbad und genossen das integrierte Wärmebad. Anschließend begaben wir uns zum Bahnhof. Dort mussten wir leider feststellen, dass unser Zug 1,5 Stunden Verspätung hatte, bei kaltem und nassem Wetter. Wir kamen anschließend alle glücklich zu Hause an und rutschten gut ins neue Jahr.